Menü

Vorbereitung Vorstellungsgespräch, Training für Führungskräfte Coaching Bewerbungsgespräch Manager, Fragen im Einstellungsgespräch

Sie möchten sich als Führungskraft auf Ihr Vorstellungsgespräch vorbereiten? Dann ist mein Training Vorstellungsgespräch, Coaching für Führungskräfte genau das Richtige für Sie!

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch für Führungskräfte durch Coaching - Antworten auf Fragen trainieren und Selbstpräsentation praktisch üben 

Seit 1999 habe ich ein spezielles Training für Führungskräfte entwickelt. Sie können mit mir das erste oder zweite Vorstellungsgespräch vorbereiten und intensiv trainieren. Als erfahrener Bewerbungscoach helfe ich Ihnen, sich gezielt auf die Fragen im Bewerbungsgespräch vorzubereiten, die richtigen Antworten im Training Vorstellungsgespräch zu üben sowie sich selbst perfekt zu präsentieren.

Denn als Führungskraft werden Sie in der Regel in mehreren Runden von verschiedenen Personen wie Fachentscheidern, Personalverantwortlichen und Teammitgliedern befragt. Daher ist es wichtig, sich bestens auf Fragen und die richtigen Antworten vorzubereiten und die speziellen Anforderungen der Stelle sowie die eigenen Stärken und Schwächen genau zu kennen.


Inhalte Training Bewerbungsgespräch für Führungskräfte

In der heutigen Arbeitswelt wird von Führungskräften erwartet, dass ihre Arbeitsweise und ihr Führungsstil mit der Unternehmensphilosophie und den Werten des Arbeitgebers übereinstimmen. Deshalb sind Bewerbungsgespräche für Führungskräfte nicht nur auf den bisherigen Werdegang beschränkt, sondern umfassen auch Fragen zu verschiedenen Bereichen, Kernkompetenzen und Fähigkeiten. Viele Fragen gehen über die bekannten Fragen im Vorstellungsgespräch hinaus und können sehr spezifisch sein. Mein Training für das Bewerbungsgespräch für Führungskräfte basiert auf einer gründlichen Analyse des Stellenangebotes sowie Ihrer eigenen Fähigkeiten und Erfahrungen.


Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch für Führungskräfte

Aus meiner über 20-jährigen Erfahrung heraus weis ich, dass sich bei der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräch durch Headhunter oft nicht ausreichend auf die künftigen Verantwortungsbereiche, die spezielle Geschäftsstrategie, die aktuellen Ziele und die neuen Aufgaben fokussiert wird.

Das kann problematisch sein, denn viele Manager beziehen sich im Job-Interview zu stark auf ihre momentanen Aufgaben. Werden dann aber zentrale Fragen wie "Wo sehen Sie die Herausforderungen der neuen Stelle?"gestellt, können die nicht souverän beantwortet werden. Es entsteht beim Interviewer der negative Eindruck, dass die Führungskraft auf die neuen Aufgaben nicht ausreichend vorbereitet ist.

Um diesen Fall zu vermeiden, nehme ich mit Ihnen im Training und Coaching Vorstellungsgespräch die Stellenausschreibung zur Hand und analysieren mit Ihnen präzise alle Informationen. Wir arbeiten gemeinam die Schnittstellen, Berührungspunkte und Übereinstimmungen zwischen den künftigen Herausforderungen und Ihren momentanen Verantwortungsbereichen und Aufgaben heraus.


Spezielle Fragen im Vorstellungsgespräch an Führungskräfte

Vision fürs Untenehmen: Führungskräfte werden oft zu ihrer Fähigkeit befragt, eine Vision zu entwickeln und umzusetzen, um das Unternehmen auf lange Sicht erfolgreich zu machen.

Führungskompetenz: Die Fragen können auch auf die Führungskompetenzen eingehen, die sie besitzen, um das Team zu motivieren und zu inspirieren. Ein weiteres wichtiges Thema ist die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Kollegen im Unternehmen sowie die Fähigkeit, effektiv zu kommunizieren und zu verhandeln.

Werte und Einstellungen: Auch die persönlichen Werte und Einstellungen der Führungskraft werden hinterfragt. Es ist wichtig, dass die Werte der Führungskraft mit denen des Unternehmens übereinstimmen, um ein harmonisches Arbeitsumfeld zu schaffen. Fragen können beispielsweise darauf abzielen, wie die Führungskraft mit Veränderungen und Herausforderungen umgeht oder wie sie mit Mitarbeitern umgeht, die sich in schwierigen Situationen befinden.


Konkrete Fragen an Manager im Bewerbungsgespräch

Im Führungskräfte Vorstellungsgespräch werden oft die nachfolgende Fragen gestellt, auf die Sie sich als Bewerber vorbereiten sollten. Wichtig ist dabei, dass Sie Ihre Fähigkeiten mit konkreten Beispielen aus Ihrem beruflichen Umfeld untermauern. Dabei geht es darum, Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen als Führungskraft unter Beweis zu stellen.  Zu diesen Fragen gehören beispielsweise "Welchen Mehrwert bieten Sie unserem Unternehmen als Führungskraft?", "Was war Ihr größter Misserfolg?" oder "Wie delegieren Sie?".


Tipp: Im Vorstellungsgespräch Führungsqualitäten betonen

Als Manager ist es auch wichtig, im Vorstellungsgespräch die eigenen Führungsqualitäten zu betonen. Dazu gehören Fähigkeiten wie Digital-Leadership, Gestaltungswille, strategisches Denken, konzeptionelle Kompetenz, souveränes Auftreten, Innovationskompetenz, taktische Durchsetzungsstärke und positive Risikobereitschaft. Ein gezieltes Training hilft Ihnen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten und Ihre Führungserfahrung und -qualitäten angemessen zu präsentieren.


Gute Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch - der Schlüssel zu Ihrem Erfolg!

Insgesamt ist es wichtig, dass Führungskräfte sich gut auf Bewerbungsgespräche vorbereiten und sich über die Anforderungen und Werte des Unternehmens im Klaren sind. Sie müssen in der Lage sein, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen auf eine Weise zu präsentieren, die zeigen, dass sie zu der Organisation passen und einen Mehrwert bringen können.

Mein Ziel als Bewerbungscoach und Karrierecoach ist es, dass Sie souverän und überzeugend im Vorstellungsgespräch auftreten und Ihre Karriereziele erreichen. Investieren Sie daher in sich und Ihre Zukunft - mit unserem Training Vorstellungsgespräch für Führungskräfte.


Typische Bewerbungsfragen an eine Führungskraft sind zum Beispiel:

  1. Warum streben Sie erst jetzt eine Führungsposition an?
  2. Wie würden Sie Ihren Führungsstil beschreiben?
  3. Wie verschaffen Sie sich als Chef Respekt?
  4. Wie kritisieren Sie Ihre Mitarbeiter?
  5. Wie gehen Sie mit schwierigen Mitarbeitern um?
  6. Wie schaffen Sie es, Ihr Team erfolgreicher zu machen?
  7. Wann sind Sie Ihrer Meinung nach erfolgreich?
  8. Was werden Ihre Mitarbeiter von Ihnen lernen?
  9. Sollte ein Chef geliebt oder gefürchtet werden?
  10. Was müsste passieren, damit Sie den Schritt zu uns bereuen?
  11. Was macht Sie zur richtigen Besetzung für diese Stelle?
  12. Wie profitiert das Unternehmen von Ihrer Arbeit?
  13. Was tun Sie, wenn Ziele nicht erreicht werden?
  14. Was können Sie künftig zum Unternehmenserfolg beitragen?
  15. Was werden Sie von der letzten Stelle vermissen?
  16. Stellen Sie sich vor, Sie stehen jetzt neben sich und können sich von außen beobachten. Was sehen Sie?
  17. Wie ist Ihr aktueller Chef?
  18. Was bedeutet für Sie Erfolg?
  19. Wer ist Ihr Vorbild – und warum?
  20. Auf welche Verdienste sind Sie weshalb besonders stolz?
  21. Wie stellen Sie sich die ersten drei Monate hier bei uns vor?
  22. Was ist Ihr größter Fehler – und was haben Sie daraus gelernt?
  23. Welche drei positiven Charaktereigenschaften fehlen Ihnen?
  24. Sie scheinen mir zu unerfahren für diesen Job zu sein, meinen Sie nicht?
  25. Erzählen Sie mir von guten Erfahrungen, die Sie in Ihrem Leben gesammelt haben!
  26. Erzählen Sie mir von Themen, an denen Sie gescheitert sind!
  27. Mit welcher Art Misserfolg tun Sie sich besonders schwer?
  28. Wieso glauben Sie, dass Sie diese Arbeit gerne tun würden?
  29. Was, meinen Sie, ermöglicht wirklich gute Leistungen?
  30. Erzählen Sie mir doch etwas von einer schwierigen Situation an Ihrem letzten Arbeitsplatz und wie Sie damit umgegangen sind.

Coaching buchen: persönliches Online-Coaching

 Jetzt online Coaching buchen: Vereinbaren Sie einen Termin. Das Coaching ist steuerlich absetzbar.

 Terminanfrage per Telefon: (0221) 2043 882  - bitte auf Band sprechen.
 Terminanfrage per Mail: | Einfach hier klicken! |
 Wir arbeiten in Modulen mit 2 Einheiten zu je 50 Minuten - also 100 Minuten.

  1. Bei Online Coaching verlangen wir Vorkasse.
  2. Eine einfache und sichere Bezahlung über Paypal ist möglich:

Karriere Coaching wählen

Nach Eingang der Zahlung können wir einen Termin für Ihr Coaching, Training ausmachen. Sie nennen uns bei der Terminvereinbarung Ihre Rechnungsadresse und erhalten eine Rechnung für Ihre Steuererklärung.

Gern berate, coache und trainiere ich auch Sie kompetent und verschwiegen.

Ihr Jürgen Zech, Bewerbungscoach, Business Coach, Karrierecoach, Life Coach
make-it-better - die Agentur für Bewerbung & Coaching, Köln